ROCZNIK GRUDZIĄDZKI

Ethik

Um die höchste Qualität der veröffentlichten wissenschaftlichen Artikel 
zu gewährleisten, achten die Redaktion, der Redaktionsausschuss
und der Wissenschaftliche Rat der Zeitschrift „Rocznik Grudziądzki“
in allen Phasen der Arbeit mit wissenschaftlichen Texten auf die Einhaltung
der Rechte des geistigen Eigentums und die Zuverlässigkeit von wissenschaft-
liche Forschung, die in der Zeitschrift präsentiert wird, und entsprechen
den ethischen Standards des Committee on Publication Ethics (COPE).
Diese Standards legen die endgültigen und unwiderlegbaren Regeln für den
Prozess der Begutachtung und Bearbeitung eingereichter wissenschaftlicher
Texte fest. Die Redaktion, der Redaktionsausschuss und der Wissenschaftliche
Rat der Zeitschrift „Rocznik Grudziądzki“ erklären, dass ihre Einhaltung durch
keinerlei Beziehungen zur Geschäftswelt beeinflusst wird. Im Zusammenhang damit werden folgende Pflichten der am Veröffentlichungsprozess
Beteiligten festgelegt:
I. Pflichten der Gutachter
Die Gutachter der bei der Zeitschrift „Rocznik Grudziądzki“ eingereichten wissenschaftlichen Texte verpflichten sich:
1. Zuverlässige, objektive Begutachtung der ihnen vorgelegten wissenschaftlichen Artikel im Einklang mit ethischen Standards und unter Verzicht auf jede Form unwissenschaftlicher Kritik;
2. alle Anstrengungen unternehmen, um den wissenschaftlichen Wert rezensierter wissenschaftlicher Artikel zu steigern;
3. Von der Erstellung einer Rezension abzusehen, wenn das von den rezensierten wissenschaftlichen Artikeln abgedeckte Fachgebiet nicht in ihre wissenschaftlichen Kompetenzen fällt und/oder ein Interessenkonflikt zwischen dem Autor und dem Rezensenten besteht;
4. Benachrichtigung der Redaktion bei Feststellung von Verstößen gegen ethische Standards in den begutachteten wissenschaftlichen Artikeln, insbesondere von Plagiaten und Selbstplagiaten;
5. Einhaltung der Vertraulichkeitsregeln bezüglich aller Informationen im Zusammenhang mit dem Überprüfungsprozess
II. PFLICHTEN DER AUTOREN
Die Autoren der bei der Zeitschrift „Rocznik Grudziądzki“ eingereichten wissenschaftlichen Texte verpflichten sich:
1. eine Erklärung abgeben, dass alle in den von ihnen eingereichten wissenschaftlichen Artikeln enthaltenen Daten original und wahr sind;
2. Abgabe einer Erklärung, dass der eingereichte wissenschaftliche Text nicht zur Begutachtung in einer anderen wissenschaftlichen Zeitschrift eingereicht wurde;
3. Zusammenarbeit mit der Redaktion der Zeitschrift im Prozess des Informationsaustauschs zur Begutachtung und Bearbeitung der eingereichten wissenschaftlichen Artikel;
4. Offenlegung von Daten über den Ort der vorherigen Veröffentlichung des wissenschaftlichen Textes, wenn es sich um einen Nachdruck ganz oder teilweise handelt;
5. Offenlegung von Finanzierungsquellen für wissenschaftliche Forschung, deren Ergebnisse in den eingereichten wissenschaftlichen Artikeln dargestellt werden;
6. Offenlegung der vollständigen Autorenliste der eingereichten wissenschaftlichen Artikel;
7. Einholung der Einwilligung zur Veröffentlichung weiterer urheberrechtlich geschützter Elemente eines wissenschaftlichen Artikels (z. B. Abbildungen, Fotos);
8. Offenlegung von Informationen über mögliche Interessenkonflikte, die bei der Begutachtung und Bearbeitung der eingereichten wissenschaftlichen Artikel entstehen können.
9. Die Willensbekundung des Autors, einen wissenschaftlichen Artikel in der Zeitschrift „Rocznik Grudziądzki“ zu veröffentlichen, kommt der Abgabe der in den Punkten 1 und 2 genannten Erklärungen gleich.

III. REDAKTIONELLE AUFGABEN
Die Mitglieder der Redaktion der Zeitschrift „Rocznik Grudziądzki“ verpflichten sich:
1. Entscheidung über die Veröffentlichung eingereichter wissenschaftlicher Texte unter alleiniger Berücksichtigung ihres wissenschaftlichen Wertes, unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Weltanschauung des Autors;
2. Treffen objektiver Entscheidungen über die Annahme wissenschaftlicher Artikel zum Druck und deren Übermittlung an die Autoren wissenschaftlicher Texte mit Begründung;
3. Informationen auf der Website der Zeitschrift über die Regeln zur Begutachtung eingereichter wissenschaftlicher Texte;
4. Wahrung der vollständigen Anonymität bei der Begutachtung wissenschaftlicher Texte und Offenlegung des Inhalts der Begutachtungen an Dritte;
5. Rückzug aus dem Bearbeitungsprozess eines wissenschaftlichen Textes, wenn ein Interessenkonflikt mit seinem Autor besteht;
6. Benachrichtigung der Autoren über etwaige Änderungsvorschläge für wissenschaftliche Texte, ausgenommen Anpassungen und Korrekturlesen.
ikona Zweryfikowane przez społeczność
 
 
 
 
 
 


 
ikona Zweryfikowane przez społeczność
ROCZNIK GRUDZIĄDZKI